Genetik
Im Unterricht ist Genetik ein Evergreen und durch aktuelle Debatten rund um Themen aus genetischen Bereiche wie Präimplantationsdiagnostik, Epigenetik, forensische Gendatenbanken und Gentechnik bekommt das Thema neue, interessante Facetten.
- 
				Gene-ABCEine lieb animierte und kind/jugendgerechte Seite zum Thema Gene und Gentechnologie mit intereassanten Filmchen. Mit Themen wie Geschichte der Gene, Was sind Gene?, Mit welchen Werkzeugen arbeitet ein Gentechniker?,... Detailansicht 
- 
				Bau eines DNA Moleküls - Interaktionsanimationen im Bereich GenetikWir bauen die Basen einer DNA passend zusammen! Interaktiv und interessant! Die Sprache der Seite ist Englisch, es ist jedoch so anschaulich und gut erklärt, dass die Englischkenntnisse nicht enorm sein müssen um davon zu profitieren. In jeder Oberstufenklasse möglich und wenn Ihre Englischkennt ... Detailansicht 
- 
				DNA WorkshopBei diesem Workshop sind sie mitten in einer Zelle und können entweder eine DNA Replikation oder eine Proteinsynthese durchlaufen. Sprache: Englisch. Detailansicht 
- 
				Virtuelle Labore zum Bereich Genetik/GentechnikHier kann man Genetik Schritt für Schritt erleben. Gelelektrophorese selber gemacht. Geht hier ganz schnell! Dann gibt es noch PCR , DNA-Extraktion & DNA-Microarray. Detailansicht 
- 
				Genetik - Tour of the basicsAnimierte Tour zu den Grundbegriffen der Genetik: Was ist DNA? Was sind Chromosomen? Was ist ein Gen? Was ein Protein? Was ist Vererbung? Was ein Merkmal? Gut animiert, auf das Wichtigste zusammengafasst! Detailansicht 
- 
				Bio-Kurs: Klassische GenetikEin interaktiver online Selbstlernkurs vom Kollegen Mallig zur Genetik. Besonders schön sind die Kreuzungsschamata für Erbse und Rind , die man am Bildschirm ausfüllen kann und selbstauswertend sind. Detailansicht 
- 
				Mendelsche GesetzeDie drei nach Mendel benannten Gesetze sind: 1. Das Uniformitätsgesetz 2. Das Spaltungsgesetz 3. Das Gesetz von der freien Kombinierbarkeit der Gene Wie erkannte Mendel diese Gesetze und was sagen sie aus? Hier finden sie die Antworten. Detailansicht 
- 
				Forschung zum Mitmachen im Vienna Open LabEine hervorragende praktische Ergänzung zum Biologieunterricht und ein empfehlenswertes Lehrausgangsziel, bietet das erste molekularbiologische „Mitmach-Labor“ Österreichs. Im Vienna Open Lab erhalten SchülerInnen Gelegenheit unter fachkundiger Anleitung zu experimentieren. Das Erbmaterial sicht ... Detailansicht 
- 
				Click and Clone - Interaktionsanimationen im Bereich GenetikWer möchte nicht helfen Mimi die Maus zu klonen und zusehen wie der Klon Minimimi erzeugt und ausgetragen wird? Diese interaktive Animation begeistert SchülerInnen und LehrerInnen! Die Sprache der Seite ist Englisch, es ist jedoch so anschaulich und gut erklärt, dass die Englischkenntnisse nich ... Detailansicht 
- 
				Animiertes Filmchen zur GentechnikWitziger Kurzfilm über die Vorteile von Gentechnik im Gesundheitswesen. Herzig: Aufstand der insulinerzeugenden Bakterien! Detailansicht 
- 
				Stammzellen FilmEuroStemCell zeigt hier einen 15 minütigen Film über Stammzellen. Guter Überblick und trotz atembaraubender Geschwindigkeit sehr übersichtlich. In vielen Sprachen - auch deutsch- erhältlich Detailansicht 
- 
				Epigentik: "Die formbaren Gene" Profil AudistreamIntelligenz, Selbstbewusstsein, Stressresistenz, -Depression, Krebs galten lange Zeit als genetisch besiegeltes Schicksal. Doch neueste Forschungen zeigen, wie Umwelt-faktoren und Lebensstil die Erbanlagen beeinflussen können. Profilartikel zum Nachhören aus dem Profil 40/2010 Detailansicht 
- 
				Skript für den Biologie-Neigungs-/Profil-/Leistungskurs des ScheffelgymnasiumsDigitale Aufbereitung verschiedenster Themen des Scheffelgymnasiums für den Unterricht. Man findet ein Skript im html-Format mit Bildern und Darstellung. Themen: Zytologie Genetik & Molekulargenetik Informationsaufnahme & -verarbeitung Immunsystem Evolution Detailansicht 
 
			