Fledermaus
Das Jahr 2011-2012 ist das "Internationale Jahr der Fledermaus". Die offizielle, englischsprachig Homepage finet sich unter www.yearofthebat.org. Ein guter Zeitpunkt heimische Fledermausarten, ihre Gefährdung und ihren Schutz zu sprechen!
- 
				Fledermäuse im GrundschulunterrichtFür den Unterricht aufbereitete Sachinformationen rund um die Fledermaus. Detailansicht 
- 
				Fledermaus Webcam & Video im Mayener GrubenfeldGanz nahe an den Fledermäusen im Mayener Grubenfeld: Der NABU Rheinland-Pfalz und der SWR bieten eine Webcam an, mit dem man in das Mausohrquartier einsehen kann. Dazu gibt es einen SWR Beitrag "Im Grünen" zur Batnight an der gleichen Stelle. Detailansicht 
- 
				Fledermausspiele auf Umweltspiele.chUmweltspiele bietet unter >Tiere>Fledermäuse eine aktuelle Sammlung in Netz verfügbarer Spiele/Quizzes/Puzzles/.. zum Thema Feldermäuse. Detailansicht 
- 
				Waldstimmenklingeltöne zum Gratis-DownloadKlineltöne, die wie Fransenfledermäuse, Amseln, Gimpel, Finken, Meisen, Wildschweine, Bären, Wölfe, Rothirsche, Murmeltiere, Gämsen oder der Schrei des Steinadlers klingen, sind nur eine Auswahl der 60 von den Öbf angebotenen Klingeltönen. Gratis und mit dazupassendem Bild! Detailansicht 
- 
				BR_online Dossier: FledermäuseDas Dossier über Fledermäuse bietet neben Artikeln zu verschiedenen Fledermausthemen, Bilder, Videos und Audios zu den Fledermäusen. Sehr empfehlenswert! Detailansicht 
- 
				Bastelbogen FledermausNetter Bastelbogen vom Dornerverlag um eine 3D Fledermaus zu basteln. Detailansicht 
- 
				FledermauskastenBei Tierschutz macht Schule gibt es eine Anleitung inklusive vieler nützlicher Informationen zu Fledermauskästen. Nicht nur bauen sondern auch schauen! Detailansicht 
- 
				Fledermausinfos für die KleinstenFlaus-online bietet auf seiner Kids-Seite einfache Infos über Fledermäuse inklusive Aufklärung über populäre Irrtümer die in Kinderköpfen (und nicht nur in diesen) für Ressentiments gegenüber Fledermäusen sorgen. Detailansicht 
- 
				NABU Seite zu FledermäusenIn ganz Europa finden Ende des Sommers Bat-Nights statt. Der Naturschutzbund hat dies als Aufhänger genutzt eine sehr gute und übersichtliche Seite mit Fledermausinformationen und Materialien zu erstellen. Mit Klick auf die Überschrift kommen sie auf die Homepage. Untenstehend ein paar direkte ... Detailansicht 
- 
				Spektrum der Wissenschaften Video: Der akustische Spiegel - Wie Fledermäuse Wasserflächen erkennenDass die fliegenden Säugetiere ihre Beute per Echoortung identifizieren, ist lange bekannt. Doch woher wissen sie, ob unter ihnen eine ausgedehnte Wasserfläche liegt? Stefan Greif und Björn M. Siemers vom Max-Planck-Institut für Ornithologie Seewiesen berichten über ihre Studie an Fledermäusen ... Detailansicht 
- 
				KFFÖ, Koordinationsstelle für FledermausschutzDie Koordinationsstelle für Fledermausschutz und –forschung in Österreich hat sich der Durchführung und Förderung des Fledermausschutzes und der Fledermausforschung in Österreich verschrieben. Auf der Homepage der KFFÖ erfährt man vieles zu heimischen Fledermäusen und deren Schutz. Detailansicht 
- 
				Überblickvideo von Kindernetz zum Jahr der FledermausNette Einstiegsseite zu den Fledermäusen mit einfachem Überblicksvideo mit grundlegenden Informationen. Inklusive Fledermausoriginalaudioton. Detailansicht 
 
			