Biodiversität - Biologische Vielfalt
Biodiversität steht für die Vielfalt des Lebens auf der Erde, von der genetischen Vielfalt über die Artenvielfalt bis hin zur Vielfalt der Ökosysteme. Diese Viefalt ist die Grundlage für das Leben auf unserem Planeten und genau diese Vielfalt ist massiv gefährdet. Hier finden Sie Anregungen für den Unterricht.
- 
				Biodiversität: Umsetzung der BiodiversitätskonventionUnter "biologischer Vielfalt" bzw. "Biodiversität" versteht man die Vielfalt des Lebens auf der Erde, von der genetischen Vielfalt über die Artenvielfalt bis hin zur Vielfalt der Ökosysteme. Diese Webseite informiert nicht nur über Biodiversität, sondern führt auch verschiedene Projekte weltweit ... Detailansicht 
- 
				Jahr der Biodiversität - science.orf.atZum Jahr der Biodiversität 2010 hat orf.online einige interessante Tier- und Umweltartikel zusammengefasst. Detailansicht 
- 
				Das Internationale Jahr der Biodiversität 2010vielfaltleben ist die Kampagne des Lebensministeriums zum Schutz der Artenvielfalt in Österreich. Das Lebensministerium führt diese Kampagne gemeinsam mit den drei größten Naturschutzorganisationen - NATURSCHUTZBUND, WWF und BirdLife – durch. Detailansicht 
- 
				Ö1 Programmschwerpunkt 2010 zum "Internationalen Jahr der Biodiversität"Was und wann auf Ö1 zum Thema Biodiversität gesendet wird erfährt man hier. Detailansicht 
- 
				Biologische VielfaltDer Clearing House Mechanism ist die Informationsplattform zum Thema Biodiversität. Biodiversität umfasst das gesamte Leben auf unserer Erde: Alle Arten und Organisationsstufen von Lebewesen sowie deren genetische Vielfalt, die Vielfalt von Lebensräumen und die in diesen Systemen wirkenden Proze ... Detailansicht 
- 
				Biodiversitaet.infoDiese Unterrichtsmaterial-Sammlung ist u.a. gegliedert nach Teilbereichen der Biodiversität. Es sind Links vorhanden zu weiterführenden Seiten und Materialien. Detailansicht 
- 
				Biologische Vielfalt - MaterialAuch das Deutsche Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit setzt sich natürlich mit Biodiversität auseinander. Dementsprechend ist Material für die Grundstufe und die Sekundarstufe vorhanden. Inkludiert sind Schülerarbeitsheft und Handreichung für LehrerInnen. Detailansicht 
- 
				Biodiversität vermittelnZum Bereich "Biodiversität und Bildung" gibt es in diesem PDF-Dokument Artikel zum Thema und Tipps, welche Unterrichtsmaterialien sich eignen. Detailansicht 
- 
				Biologische Artenvielfalt - QuizBei Fragen in drei Schwierigkeitsgraden kann man sein Wissen zu Tier- und Pflanzenarten testen. Man erfährt auch, warum manche Arten gefährdet sind. Detailansicht 
- 
				Biologische Vielfalt auf der ErdeDie Bereiche umfassen u.a. "Öl vergiftet Schildkröten" oder "Bedrohte Korallenriffe". Dazu Vorhanden sind Videos und thematisch passende "Interaktivitäten". Ein Video erklärt auch, was Biodiversität eigentlich ist. Detailansicht 
- 
				Themenblätter im Unterricht: Bedrohte Vielfalt - BiodiversitätBei dieser Materialsammlung sind 2 Arbeitsblätter für SchülerInnen samt den dazugehörigen Lehrerblätter vorhanden. Detailansicht 
 
			