Bienensterben
- 
                          
- Bild: Armin Kindl (Bilderpool)
Honigbienen und Wildbienen erledigen einen Großteil der Bestäubungsarbeit. Daher sind sie unerlässlich was unsere Lebensmittel betrifft. Leider sterben immer mehr ganze Bienenvölker. Monotone Landschaften, giftige Schädlingsbekämpfungsmittel und Parasiten spielen dabei eine große Rolle.
- 
				Summ mir das Lied vom TodInformationen zum Bienensterben und eine Petition von Greenpeace. Detailansicht 
- 
				Debatten-Profis: BienensterbenFür eine ausgewogene Diskussion zum Thema Bienensterben werden wichtige Informationspunkte angeführt. Detailansicht 
- 
				Umwelt im Unterricht: Warum sterben die BienenUnterrichtsvorschläge und Materialien für Grundschule und Sekundarstufe. Detailansicht 
- 
				Rettet die Bienen - GeolinoEin leicht verständlicher Artikel über Bienen und Auswirkungen des Bienensterbens. Detailansicht 
- 
				Das Geheimnis des Bienensterbens - arteBerichterstattung und Hintergundinfos zum Film. Detailansicht 
- 
				Warum sterben die Bienen? - KulturjournalEin Beitrag auf dem YouTube-Kanal der ARD. Detailansicht 
- 
				Biene ÖsterreichBieneninfos mit Österreichbezug. Aktuelle Nachrichten, Auflistung von Förderungen und Gesetzen. Detailansicht 
- 
				ePilot: Videoanleitung Nützlingshaus – BienensterbenDas Bienensterben geht voran, in Teilen Chinas werden Blüten per Hand bestäubt. Nützen wir die Zeit bis zum Frühling um ein fächerübergreifendes Nützlingshotelprojekt zu planen! Detailansicht 
- 
				Bauanleitungen für Wildbienen und HummelnisthilfenDer oberösterreichische Naturschutzbund stellt Bauanleitungen für Wildbienen und Hummelnisthilfen als pdf Dokumente zur Verfügung. Detailansicht 
- 
				Nisthilfen für WildbienenAuch Wildbienen benötigen unsere Hilfe. Ein "Bienenhotel" zu bauen ist in diesem Fall ein wertvoller Beitrag. Die Anleitungen zeigen, wie es geht. Detailansicht 
- 
				Medienverleih - Warum sterben BienenAuch im Medienverleih gibt es einen Film zum Thema. Detailansicht 
 
			







