Alkohol
- 
                          
- bilderpool.at / Robert Mader
Alkoholmissbrauch wird oft unterschätzt, da alkoholische Getränke von einem Großteil der Bevölkerung als etwas Alltägliches gesehen werden. Auch für viele Jugendliche gehört Alkohol zum Feiern einfach dazu.
Da Verbote meistens das Gegenteil bewirken, ist es wichtig, Schülerinnen und Schülern einen angemessenen Umgang mit Alkohol näherzubringen und sie für die Suchtgefahr zu sensibilisieren.
- 
				Du bist stärker als AlkoholEine sehr informative Seite über Alkohol, die auf junges Publikum abzielt. Alle Inhalte der Website sind zusätzlich unter Infos als PDF angeboten. Detailansicht 
- 
				AlkoholratgeberAb wann ist man "Alkoholiker"? Wird Alkoholismus vererbt? Wo findet man Hilfe? Das Alkohol-Gesundheitsportal informiert Betroffene, Angehörige, Berater und Therapeuten über Alkohol und Alkoholismus. Detailansicht 
- 
				Special: Unterrichtsmaterialien zum Thema AlkoholAlkohol ist in den westlichen Industrieländern gesellschaftlich breit akzeptiert. Mit Alkohol verantwortungsvoll umgehen zu lernen ist eine wichtige Entwicklungsaufgabe von Jugendlichen. "x-act Alkohol" soll eine intensive Auseinandersetzung mit dem Phänomen Alkohol anregen, um so die Kompeten ... Detailansicht 
- 
				Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklährung: AlkoholEine umfangreiche, in sich aufgebaute Sammlung von Informationen und Arbeitsblättern zum Thema Alkohol kann man hier für den Unterricht in der 5. - 10. Klasse herunterladen. Detailansicht 
- 
				BarfussDie alkoholfreie Cocktailbar lässt sich für alle Veranstaltungen buchen, in denen junge Menschen einen wichtigen Platz haben, etwa für Feste in Schulen und Jugendzentren oder im Rahmen der Gemeinde. Detailansicht 
- 
				Alkoholismus als KrankheitDieser Artikel von Dr. Mayer-Fally gibt kurz und übersichtlich zusammengefasst Auskunft zur Frage ab wann ein Mensch alkoholkrank ist, Entwicklung und Erscheinungsformen, Folgen sowie Therapiemöglichkeiten. Detailansicht 
- 
				Zahlen - Daten - Fakten zum Alkoholismus in Österreich... das bietet Ihnen diese Website in übersichtlicher Form. Detailansicht 
- 
				Wenn Eltern Alkohol trinkenRat auf Draht informiert und bietet Hilfe. Detailansicht 
- 
				AlkoholJugendliche erhalten hier Infos rund um das Thema Alkohol und können auch das eigene Konsumverhalten kritisch unter die Lupe nehmen. Detailansicht 
- 
				ÖJRK-Angebote zur ProblematikNeben Unterrichtsmaterial soll Jugendhotline time4friends für Jugendliche Hilfe zum Thema anbieten. Detailansicht 
- 
				Jugendliche Alkoholszenen. Konsumkontexte, Trinkmotive, PräventionInhalt des Buches: Was ist eine jugendliche Alkoholszene?, Fragestellungen und Methoden, Idealtypen jugendlicher Alkoholszenen, Szenen im städtischen und ländlichen Raum, schichtspezifische Aspekte, junge Männer und junge Frauen sowie präventive Maßnahmen. Detailansicht 
 
			