Klassenzimmer Zoo Schmiding
Unterricht im Zoo Schmiding - eine innovative Möglichkeit Themen aus der Biologie, Ökologie, Geografie und dem Allgemeinwissen anschaulich und einprägsam zu erarbeiten. Die Zoopädagogische Abteilung des Zoo Schmiding bietet Ihnen dazu mehrere Möglichkeiten.
Unterricht im Zoo Schmiding - eine innovative Möglichkeit Themen aus der
Biologie, Ökologie, Geografie und dem Allgemeinwissen anschaulich und einprägsam
zu erarbeiten. Die Zoopädagogische Abteilung des Zoo Schmiding bietet Ihnen
dazu mehrere Möglichkeiten.
Spezialführungen
Aus
einer an die Lehrpläne angepassten Themenpalette bietet der Zoo Schmiding Führungen, die von Fachpersonal geleitet werden. Wichtige Lehrinhalte werden an zahlreichen Tierbeispielen nachhaltig erläutert. Mit interaktiven Fragespielen und faszinierendem Anschauungsmaterial wird das Interesse für die Natur geweckt. Das Angebot wird regelmäßig aktualisiert und um Themen erweitert. Allgemeine Führungen werden auf Anfrage für
den Zoo und das Museum Begegnung der Kulturen angeboten. Eine komplette
Angebotsliste ist unter www.zooschmiding.at (Klassenzimmer
Zoo) aufgeführt. Führungen
nur nach Voranmeldung unter 07249/46272 zwischen 9 und 17 Uhr.
Zoo Aktiv Touren
Anhand von Fragebögen können Schüler verschiedener Altersstufen wichtige Themen rund um die Tierwelt eigenständig erarbeiten. Die Fragen können mit Hilfe der Beschilderung und/oder im Zusammenhang mit einer Führung beantwortet werden. Die Zoo Aktiv Touren stehen auf der Homepage des Zoo Schmiding zum Herunterladen zur Verfügung. Antwortbögen sind auf Anfrage beim Zoo erhältlich.
Informative
Zusatztafeln
Im Zoo verteilt befinden sich zusätzliche Tafeln mit Hintergrundinformationen, die biologisches Zusatzwissen zu den im Zoo Schmiding lebenden Tieren geben. Themen sind zum Beispiel "Was ist ein Wiederkäuermagen?", "Ökosystem tropischer Regenwald" und "Wiedereinbürgerung der Arabischen Oryx".